Individuelle
MPU-Vorbereitung bei zuviel Punkten
Sie
haben die Seite "Individuelle Vorbereitung bei zuviel Punkten"
aufgerufen und müssen vielleicht wegen Punkte zur MPU.
Die
Art der Verstöße liegt hier meist bei zu schnellem
Fahren, zu
dichtem Auffahren, Überholen im Überholverbot,
abgefahrenen Reifen
etc.
Das
deutsche "Sündenregister" für Kraftfahrer in
Flensburg
ist wohl eines der größten Sammelstellen von Daten
auf der Welt.
Hier
werden Daten über zugelassene Autos, Halter,
Führerscheininhaber
und alle Verkehrsverstöße gesammelt, für
die es Punkte gibt.
Jede
Datei ein Schicksal - niemandem sind Punkte in Flensburg
gleichgültig
- und: Wer 18 Punkte hat, muss zur MPU, wenn er wieder am
Straßenverkehr teilnehmen will!
18
Punkte, das ist eine Menge, da muss schon viel passiert sein.
"Vor
allem Männer und Fahrer höherklassiger Fahrzeuge
fallen in diesem
Zusammenhang negativ im Straßenverkehr auf. Über 80
% der Fahrer
halten die Wahrscheinlichkeit, dass /z.B.) ein Drängeln der
Fahrer
von der Polizei entdeckt wird, für gering oder sehr gering."
(BAST Bericht M 151.2003)
Trotz
dieser Ergebnisse sind "Punktesammler" mit 18 Punkten
prozentual gesehen nur eine sehr kleine Gruppe in der Flensburger
Sünderkartei.
Von
ca. 50 Millionen Kraftfahrern in Deutschland sind etwa "nur"
13 % überhaupt in diesem "Sündenregister"
registriert! -
also etwa 6,5 Millionen.
Und
- von diesen 6,5 Millionen haben nur sehr, sehr wenige Kraftfahrer 14
oder mehr Punkte!
Der
Anteil der Frauen bei Punkten wegen zu schnellen Fahrens,
Nötigung,
Rotlichtfahrens etc. ist hier nur sehr gering, anders als bei
Alkohol, Drogen und Medikamentenmissbrauch etc. - hier holen die
Frauen auf!
Im
Übrigen: Der TÜV Süd hat ausgerechnet, dass,
wer den Führerschein
wegen Punkte verliert, auf dem Weg zurück zum
Führerschein im
Durchschnitt 7.500 EURO ausgeben muss. Mehr als diejenigen, die ihren
Führerschein wegen Alkohol oder Drogen verloren haben.
Diese
Summe enthält Geldstrafen, Verdienstausfall, Kosten
für Anwalt und
MPU; es liegt wohl daran, so der TÜV Süd, dass es
hier oft
Vielfahrer trifft, die dann oft einen hohen Verdienstausfall haben,
wenn sie nicht mehr hinters Steuer dürfen.
Was
erwartet der MPU-Gutachter nun von Ihnen?
Aussagen
wie: "Es war eine Ausnahme, normalerweise fahre ich langsamer,"
"Ich hatte einen dringenden Termin", "der andere war
schuld", "es tut mir leid, es wird bestimmt nicht mehr
vorkommen" nimmt der MPU-Gutachter nicht ab.
Der
MPU-Gutachter erwartet von Ihnen, dass Sie Ihre Vergangenheit und Ihr
riskantes Fahrverhalten aufgearbeitet haben und es dadurch zu einer
Verhaltensänderung bei Ihnen gekommen ist.
"Punktesammler"
werden bei der MPU sehr kritisch gesehen und haben es oft besonders
schwer.
Hier
ist professionelle Hilfe sehr wichtig!
Wie
sollten Sie nun vorgehen, um sich bestmöglichst auf Ihre MPU
vorzubereiten?
Auf
meiner Seite "Ihre
15 Schritte zurück zum Führerschein" habe ich
dargestellt, wie eine MPU-Vorbereitung idealer Weise
aussehen könnte.
Auf
meiner Seite "MPU-Angebote" finden
Sie meine Angebote übersichtlich dargestellt.
Kontakt
über
Tel.:
04646 / 990 408 gerne auch nach 18.00 Uhr
Bitte
sprechen Sie auf meinen Anrufbeantworter, falls ich nicht erreichbar
bin, unter Angabe Ihres Namens und der Telefonnummer oder benutzen
Sie mein MPU-Kontaktformular.
|