Individuelle
MPU-Vorbereitung bei Alkohol
Sie
haben die Seite "Individuelle MPU-Vorbereitung bei Alkohol"
aufgerufen und müssen vielleicht wegen einer oder mehrerer
Alkoholfahrten zur MPU.
Wahrscheinlich
sind Sie dann bei einer Alkoholfahrt mit über 1,6 Promille
erwischt
worden, oder Sie sind mehr als einmal mit geringeren Promillewerten
aufgefallen.
Seit
"Menschengedenken" wird bei uns Alkohol getrunken. Fast
überall und zu jeden passenden und unpassenden Gelegenheiten
wird
Alkohol angeboten. Bei kaum einer Feier fehlt Alkohol.
Als
akzeptierte "Volksdroge" gibt es Alkohol überall und zu
jeder Zeit rund um die Uhr zu kaufen - in Supermärkten,
Gaststätten,
Kneipen, Tankstellen etc.
Aber:
Viele Menschen trinken zu viel Alkohol!
Man
schätzt, dass über 10 Millionen (10.000.000) Menschen
in
Deutschland einen riskanten Alkoholkonsum haben.
1,5
Millionen davon sind akut alkoholabhängig, der
Alkoholmissbrauch
liegt bei ca. 2,7 Millionen. Betroffen sind alle Schichten!
Jeder
Mensch durchläuft in der Phase seines Lebens
Problemsituationen, in
denen er Gefahr läuft, nicht mehr damit fertig zu werden.
Auf
solche schwierigen Lebensabschnitte reagiert jeder Mensch anders; der
eine bekommt eine Depression, der andere lässt "alles stehen
und liegen", wieder ein anderer sucht Erleichterung und
Entspannung im Alkohol.
Oft
dauert es Jahre bis zu einer Alkoholabhängigkeit. Für
viele ist es
ein unmerklicher Prozess.
Natürlich
muss nicht immer ein Problem, ein Konflikt der Auslöser
für einen
übermäßigen Alkoholkonsum sein. Auch der so
genannte
"Geselligkeitstrinker" kann langsam eine Alkoholproblematik
entwickeln.
Wenn
Sie "nur" mit niedrigen Werten erwischt worden sind - die
evtl. "nur" etwas über den gesetzlich vorgeschriebenen
Grenzen liegen - werden Sie vielleicht sagen: "Alle fahren mit
Alkohol, ich hab' halt nur Pech gehabt!"
Aber:
Wie
sieht das der MPU-Gutachter?
Der
MPU-Gutachter möchte von Ihnen bei der MPU davon
überzeugt werden,
dass Sie nie wieder mit Alkohol fahren werden.
Dem
MPU-Gutachter gegenüber zu beteuern, "ich fahre ganz bestimmt
nicht mehr alkoholisiert Auto, das war mir eine Lehre", reicht
sicher nicht aus, diesen davon auch zu überzeugen.
Um
sich in ein positives Licht zu stellen, übertreiben die
meisten und
erklären: "Ich habe noch nie viel Alkohol getrunken - das war
eine Ausnahme!"
Solch
eine Aussage nimmt natürlich kein MPU-Gutachter als wahr ab.
Was
verlangt der MPU-Gutachter nun von Ihnen - was erwartet er?
Totale
Abstinenz? - oder zurück zum "normalen Trinken", zum
"kontrollierten Trinken"?
Manchmal
ist es sicher noch möglich, zum "kontrollierten Trinken"
zurückzukommen - vom problematischen Trinken zum
kontrollierten
Trinken.
Wenn
Sie davon überzeugt sind, dass es besser für Sie ist,
ohne Alkohol
auszukommen, ist völlige Abstinenz der richtige Weg
für Sie - oft
genug "verlangt" der MPU-Gutachter dies auch!
Leicht
ist dieser Schritt sicher nicht!
Wie
sollten Sie nun vorgehen, um sich bestmöglich auf Ihre MPU
vorzubereiten?
Auf
meiner Seite "Ihre
15 Schritte zurück zum Führerschein" habe ich
dargestellt, wie eine MPU-Vorbereitung idealer Weise
aussehen könnte.
Auf
meiner Seite "MPU-Angebote" finden
Sie meine Angebote übersichtlich dargestellt.
Kontakt
über
Tel.:
04646 / 990 408 gerne auch nach 18.00 Uhr
Bitte
sprechen Sie auf meinen Anrufbeantworter, falls ich nicht erreichbar
bin, unter Angabe Ihres Namens und der Telefonnummer oder benutzen
Sie mein MPU-Kontaktformular.
|